Der Tod von Professor Jan Křen erfüllt uns mit großer Trauer und hinterlässt eine spürbare Lücke im deutsch-tschechischen Dialog. Als Historiker hat Professor Křen über Jahrzehnte die Auseinandersetzung mit der deutsch-tschechischen Geschichte leidenschaftlich vorangetrieben und hohe Maßstäbe für eine auf Dialog und Versöhnung orientierte Betrachtung gesetzt.
Als Initiator der Deutsch-tschechischen Historikerkommission, Mitbegründer des Instituts für internationale Studien in Prag und Gründungsmitglied des Beirats des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums hat er unverzichtbare Institutionen und Gremien für die deutsch-tschechische Verständigung mitgestaltet.
Mit seinen bahnbrechenden Werken zur deutsch-tschechischen Nachbarschaft, seinem pädagogischen Gespür und persönlichen Beispiel hat er Generationen junger Historiker inspiriert.
Wir haben ihn sehr geschätzt als engagiertes Mitglied im Verwaltungsrat des Zukunftsfonds und es war uns eine Ehre, die deutsche Übersetzung seines wegweisenden Standardwerks „Zwei Jahrhunderte Mitteleuropa“ zu fördern.